Zusammenfassung datierter Nachrichten vom 03.04. - 15.05.

*** (15.05.20) Schüler*innen mit relevanten Vorerkrankungen sind von der Präsenzpflicht befreit. Die Eltern informieren in diesem Fall - ohne nähere Ausführungen oder Atteste! - das Sekretariat, dass eine Vorerkrankung vorliegt (siehe 15.Schulmail Punkt II auf den Seiten des Ministeriums, siehe Link unten).

*** (25.4.20) Einen Anspruch auf Notbetreuung haben alle Beschäftigten bis zum 04.05.20 an allen Schultagen (unabhängig von der Beschäftigung des Partners oder der Partnerin), die in kritischen Infrastrukturen beschäftigt sind, dort unabkömmlich sind und eine Betreuung im privaten Umfeld nicht gewährleisten können. Bitte beachten Sie dazu die erweiterte Liste der Tätigkeitsbereiche für eine erweiterte Notfallbetreuung und die Schulmail vom 24.04.20.

Bitte melden Sie Ihren Bedarf möglichst frühzeitig über über die Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an. Senden Sie die ausgefüllte Seite 1 des Formulars des Schulministeriums mit und bringen Sie möglichst schnell die Seite 2, d.i. die Bestätigung des Arbeitgebers, mit.

*** (23.04.20) Hier finden Sie Ansprechpartner bei Problemen.

*** (23.04.20)  Sofern eine Schülerin oder ein Schüler mit einem Angehörigen – insbesondere Eltern, Geschwister – in häuslicher Gemeinschaft lebt und bei diesem Angehörigen eine Corona-relevante Vorerkrankung besteht, so kann eine Beurlaubung durch die Schulleitung schriftlich erfolgen. Voraussetzung für die Beurlaubung der Schülerinnen und Schülern ist, dass ein ärztliches Attest des betreffenden Angehörigen vorgelegt wird, aus dem sich die Coronarelevante Vorerkrankung ergibt.
Wenn es Schwierigkeiten mit dieser Regelung gibt, nehmen Sie bitte per Mail Kontakt mit Frau Herres (Mittelstufe) oder Frau Graessner (Unterstufe) auf.

*** (17.04.20) aktuelle Abiturplanung: Hier finden Sie alle neuen Termine. Es wird keine verpflichtenden Abweichungsprüfungen geben.


*** (03.04.20) Alle Fahrten und außerschulischen Schulveranstaltungen sind für das Schuljahr 2019/20 untersagt worden. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang die weiter unten verlinkten "Informationen des Schulministeriums", Thema "Klassenfahrten / Erstattungen". Hier finden sich alle Informationen zur Frage nach Erstattung der Stornokosten.

*** Wir erinnern daran, dass die Unter- und Mittelstufe während der Zeit der Schulschließung ihre Aufgaben an jedem Wochentag über moodle abruft und bearbeitet, die Passwörter wurden im Elternbrief verteilt. Die Oberstufe ruft an jedem Wochentag ihre E-Mails ab, in denen die Aufgaben verteilt werden  bzw. nutzt die eingerichtete Möglichkeit der individuellen moodle Zugänge.

***  Hier finden Sie wichtige Informationen des Schulministeriums mit aktuellen Hinweisen für die Schulen

*** Information in English, Arabic, Greek, Italian, Polish, Russian, Turkish, Kurdish, Bulgarian, Romanian, Persian-Farsi

Hinweise des Schulministeriums:

*** (02.10.20) Informationen des MSB zu „Reisen von Schüler*innen in Covid19-Risikogebiete“

*** (31.08.20) Informationen des MSB zum Schulbetrieb ab dem 01.09.20

*** (31.08.20) Hinweise des MSB für den Fall der Erkrankung von Schüler*innen

*** (03.08.20) Konzept für einen angepassten Schulbetrieb in Corona Zeiten zu Beginn des Schuljahres 2020/21

*** (03.08.20) Verordnungsentwurf Distanzunterricht

*** (ohne Datum)  Sammlung der Informationen des Schulministeriums mit aktuellen Hinweisen

 

Elternbriefe und Zusammenfassungen

*** (06.08.20)pdf buttonHinweise für Lehrkräfte und Eltern zum Verhalten bei einem Corona Ansteckungsverdacht in der Schule

 

Unterricht auf Distanz

*** (11.12.20) pdf buttonDistanz-Konzept

 

Hygieneregeln

*** (03.11.20) pdf button Zusammenfassung wichtigster Hygieneregeln

 

Videokonferenzen

*** (22.05.20) pdf button Hinweise zu Risiken und zum Datenschutz

 

***  Hier finden Sie wichtige Informationen des Schulministeriums mit aktuellen Hinweisen für die Schulen

Hinweise zur Notbetreuung

Für Eltern in unverzichtbaren Funktionsbereichen - insbesondere im Gesundheitswesen - wird während der gesamten Zeit des Unterrichtsausfalls ein entsprechendes Betreuungsangebot vorbereitet. Bitte melden Sie sich bis Dienstag, den 17.03.2020 über das unten stehende Formular auf der Homepage für dieses Betreuungsangebot an, sodass das Gymnasium Lohmar entsprechend planen kann.

Da auch das Schulministerium uns noch weitere Informationen in dieser Hinsicht zukommen lassen wird, prüfen Sie bitte häufig Ihre E-Mails und die Homepage des Gymnasiums für weitere Informationen.