Gymnasium Lohmar

 

 

  • Startseite
  • Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Pädagogik
      • Schulprogramm
      • Hausaufgabenkonzept
      • Medienkonzept
      • Förderkonzept
      • Handynutzungsordnung
      • Wettbewerbe
      • Stundentafel G8
      • Stundentafel G9
      • Stundentafel G9 ab 2018_19
    • Bilinguale Schwerpunktbildung
    • CertiLingua Excellenzlabel
    • MINT-EC
      • Stärkung der MINT-Fächer
      • MINT-EC Zertifikat
    • Mensa
    • Schulordnung
    • Datenschutz
  • Termine
    • Terminliste
    • Vertretungsplan
    • Sprechstunden
    • Schülerterminplan
    • Unterrichtszeiten
    • Klausurpläne
    • Abiturtermine
  • Fächer
    • sprachlich
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Latein
      • Spanisch
    • literarisch -  künstlerisch
      • Kunst
        • Kunst - Unterrichtsergebnisse
      • Literaturkurs
      • Musik
    • gesellschaftswissenschaftlich
      • Erziehungswissenschaft
      • Geographie
      • Geschichte
      • Philosophie
      • Politik
      • Praktische Philosophie
      • Sozialwissenschaften/Wirtschaft
    • mathematisch-naturwissenschaftlich
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • Religionslehre und Sport
      • Religionslehre
      • Sport
    • Projektkurse
      • Projektkurs business@school
      • Projektkurs Softwaretechnik
    • Wahlpflichtfächer II
      • Geschichte bilingual
      • Informationstechnik
      • Italienisch
      • Kunst - Angewandte Gestaltung
  • SchülerInnen
    • SV
    • Lernstudios
    • Studien- und Berufsberatung
      • Grundprinzipien
      • Schülerbetriebspraktikum
      • Potenzialanalyse und Berufsfelderkundungen
      • StuBo-Newsletter
    • Formulare
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Schulinterne Nachhilfe
    • Schülersprechstunde
    • Schulsanitätsdienst
    • Wettbewerbe
    • Mensa
    • Moodle
    • Software
    • Oberstufe
      • Interner Bereich
      • Programme und Informationen
      • Plagscan
      • Besondere Lernleistung
    • Antrag auf Beurlaubung
  • Schulleben
    • Schulleben 2018/2019
    • Schulleben 2017/2018
    • Schulleben 2016/2017
    • Schulleben 2015/2016
  • Förderverein
    • Förderverein Vorstellung
    • Beitrittsformular
    • Bildungsspender
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Schulinterne Nachhilfe
    • Mitgestaltung
  • Für die neuen SchülerInnen
    • Anmeldung
    • Tag der offenen Tür 2018
    • Die Erprobungsstufe
    • Musikschwerpunkt
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Schulinterne Nachhilfe
    • Schließfächer
  • Fächer
  • gesellschaftswissenschaftlich
  • Erziehungswissenschaft

Erziehungswissenschaft am Gymnasium Lohmar


Die Fachschaft stellt sich vor:

GLEGDRKBR

Die Fachschaft besteht aus Herrn Gleinert, Frau Guedri und Frau Kroeber.

Curricula für das Fach Erziehungswissenschaft

weblinkVerbindliche Unterrichtsinhalte im Fach Erziehungswissenschaft für das Zentralabitur

pdf_button Schulinternes Curriculum für die Einführungsphase (ab Abitur 2017)

pdf_button Schulinternes Curriculum für die Qualifikationsphase Gk und Lk (ab Abitur 2018)

pdf_button Schulinternes Curriculum für die Qualifikationsphase Gk (ab Abitur 2020)

pdf_button Schulinternes Curriculum für die Qualifikationsphase Lk (ab Abitur 2020)

Fächer

  • sprachlich
    • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Latein
    • Spanisch
  • literarisch -  künstlerisch
    • Kunst
      • Kunst - Unterrichtsergebnisse
    • Literaturkurs
    • Musik
  • gesellschaftswissenschaftlich
    • Erziehungswissenschaft
    • Geographie
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Politik
    • Praktische Philosophie
    • Sozialwissenschaften/Wirtschaft
  • mathematisch-naturwissenschaftlich
    • Biologie
    • Chemie
    • Informatik
    • Mathematik
    • Physik
  • Religionslehre und Sport
    • Religionslehre
    • Sport
  • Projektkurse
    • Projektkurs business@school
    • Projektkurs Softwaretechnik
  • Wahlpflichtfächer II
    • Geschichte bilingual
    • Informationstechnik
    • Italienisch
    • Kunst - Angewandte Gestaltung
  • Startseite
  • Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Pädagogik
      • Schulprogramm
      • Hausaufgabenkonzept
      • Medienkonzept
      • Förderkonzept
      • Handynutzungsordnung
      • Wettbewerbe
      • Stundentafel G8
      • Stundentafel G9
      • Stundentafel G9 ab 2018_19
    • Bilinguale Schwerpunktbildung
    • CertiLingua Excellenzlabel
    • MINT-EC
      • Stärkung der MINT-Fächer
      • MINT-EC Zertifikat
    • Mensa
    • Schulordnung
    • Datenschutz
  • Termine
    • Terminliste
    • Vertretungsplan
    • Sprechstunden
    • Schülerterminplan
    • Unterrichtszeiten
    • Klausurpläne
    • Abiturtermine
  • Fächer
    • sprachlich
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Latein
      • Spanisch
    • literarisch -  künstlerisch
      • Kunst
      • Literaturkurs
      • Musik
    • gesellschaftswissenschaftlich
      • Erziehungswissenschaft
      • Geographie
      • Geschichte
      • Philosophie
      • Politik
      • Praktische Philosophie
      • Sozialwissenschaften/Wirtschaft
    • mathematisch-naturwissenschaftlich
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • Religionslehre und Sport
      • Religionslehre
      • Sport
    • Projektkurse
      • Projektkurs business@school
      • Projektkurs Softwaretechnik
    • Wahlpflichtfächer II
      • Geschichte bilingual
      • Informationstechnik
      • Italienisch
      • Kunst - Angewandte Gestaltung
  • SchülerInnen
    • SV
    • Lernstudios
    • Studien- und Berufsberatung
      • Grundprinzipien
      • Schülerbetriebspraktikum
      • Potenzialanalyse und Berufsfelderkundungen
      • StuBo-Newsletter
    • Formulare
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Schulinterne Nachhilfe
    • Schülersprechstunde
    • Schulsanitätsdienst
    • Wettbewerbe
    • Mensa
    • Moodle
    • Software
    • Oberstufe
      • Interner Bereich
      • Programme und Informationen
      • Plagscan
      • Besondere Lernleistung
    • Antrag auf Beurlaubung
  • Schulleben
    • Schulleben 2018/2019
    • Schulleben 2017/2018
    • Schulleben 2016/2017
    • Schulleben 2015/2016
  • Förderverein
    • Förderverein Vorstellung
    • Beitrittsformular
    • Bildungsspender
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Schulinterne Nachhilfe
    • Mitgestaltung
  • Für die neuen SchülerInnen
    • Anmeldung
    • Tag der offenen Tür 2018
    • Die Erprobungsstufe
    • Musikschwerpunkt
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Schulinterne Nachhilfe
    • Schließfächer